Der größte Tidehafen der Welt
Das maritime Flair zwischen Speicherstadt, Elbufer, Övelgönne und den unzähligen Hafenregionen in der Hansestadt vermittelt nicht nur den Hanseaten ein unverkennbares Lebensgefühl, sondern ist auch ein ebenso bedeutsamer Bestandteil der Hamburger Geschichte. Denn ohne den Hafen wäre Hamburg heute nicht die Stadt, die sie ist. Der Hamburger Hafen hat die Geschichte der weltweit bekannten Hansestadt nachhaltig geprägt und die Entwicklung von Harbourd Jewelry entscheidend beeinflusst.
Einst galt der Hamburger Binnenhafen als größter Tidehafen der Welt. Unzählige Betriebe hingen am Wohlergehen der Hafenwirtschaft und haben Hamburg zum „Tor der Welt“ gemacht. Grund genug, um die Geschichte des Hafens zurück in unsere Köpfe und an unsere Handgelenke zu rufen.
Vom Grundstein zur Marke
Im Jahr 2016 wird der Grundstein für Harbourd gelegt. Aus der Idee, eine neue Marke zu schaffen, die lokale und regionale Handwerkskunst mit dem zugehörigen Image einer Welthauptstadt wie Hamburg vereint, erwächst die Marke Harbourd.
Unter diesem Label sollen in Zukunft großartige Werke von traditionellen und modernen Handwerksbetrieben aus der gesamten Region Hamburg in einer Wertschöpfungskette eingegliedert werden, die genug Ressourcen für jeden Teilnehmer der Kette übrig lässt.
Die Vision von Harbourd:
Arbeitsplätze in Hamburg langfristig sichern, das Image der Hansestadt weiter stärken und das Wissen, Können und die Erfahrung aus vielen Branchen in einem einzigartigen Projekt vereinen, das einen Teil der Hamburger Hafengeschichte für Ewigkeiten konserviert.
Regionale Handwerksarbeit. Weltweites Denken.
Harbourd schafft in regionaler Goldschmiedekunst einzigartige Unikate, die den Hamburger Hafen stets im Herzen tragen. Für die Fertigung unserer Juwelen und Armbänder setzen wir auf das seltene Seemannsgold und Seemannssilber, das fair gehandeltes Waschgold aus Skandinavien mit echter Hamburger Hafengeschichte für die Ewigkeit in einer Goldlegierung verbindet.
Diese Legierung wird von unseren Hamburger Goldschmieden in traditioneller Handwerksarbeit vor Ort in der Hamburger Goldschmiede-Manufaktur zu unserer Kollektion verarbeitet.
Natürlich ist der gesamte Fertigungsprozess unserer Schmuckstücke individuell und vor Ort detailliert nachvollziehbar, da alle Schritte über Design & Entwurf, Feinguss und Finish in unserer Manufaktur ablaufen, die du jederzeit innerhalb unserer Öffnungszeiten besuchen kannst – gerne auch mit einem persönlichem Termin, falls dir eine individuelle und persönliche Beratung durch unsere Hamburger Goldschmiede wichtig ist.